Räuchermännchen Friseur
Handwerk mit Schere und Kamm
-
Räucherfrau Friseurin
von Kunsthandwerk Eva Beyer
Bestellnr.: EB1077
Größe: 23 cm
119,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermann Friseur
von PEWO Peter Wolf
Bestellnr.: PW146_754
Größe: 22,0 cm
94,80 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten

Räuchermännchen: ein Stück deutscher Kultur
Räuchermännchen sind kunstvolle Holzfiguren aus dem Erzgebirge, die eine jahrhundertealte Tradition verkörpern. Diese meist mit einer Pfeife dargestellten Gesellen haben einen offenen Mund, durch den der Rauch einer im Inneren brennenden Räucherkerze entweicht. Räuchermänner aus dem Erzgebirge verwandeln jeden Raum in eine duftende Oase der Gemütlichkeit und schaffen jene besinnliche Atmosphäre, für die diese Region weltberühmt ist.
Ähnlich wie die Kuckucksuhr gehören erzgebirgische Räuchermänner zu den Elementen deutscher Kultur, die auch international bekannt sind. Diese Räuchermänner sind begehrte Botschafter deutscher Handwerkskunst und ein perfektes Geschenk für Freunde, die im Ausland leben und sich ein Stück Deutschland nach Hause holen möchten. Aber auch hierzulande erfreuen sie damit alle, die Räucherkerzen, Düfte und Geschenke mit Tradition und Originalität schätzen.
Echte Qualität erkennen – Räuchermännchen original Erzgebirge kaufen
Wenn Sie Räuchermänner kaufen möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es sich um Räuchermännchen original aus dem Erzgebirge handelt. Das Reiterlein-Logo des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker mit dem Motto "Echt Erzgebirge - Holzkunst mit Herz" garantiert Ihnen echte Handwerkskunst aus dieser traditionsreichen Region. Die Räuchermänner aus dem Erzgebirge werden in kleinen Manufakturen und Familienbetrieben von Hand gefertigt. Dadurch stellt jede Figur ein Zeugnis jahrhundertealter Drechsel- und Schnitzkunst dar.
Besonders geschätzt sind die Räuchermännchen aus Seiffen, dem weltberühmten Spielzeugdorf im Erzgebirge. Diese Seiffener Räuchermännchen stehen für höchste Qualität, liebevolles Design und echte Handwerkskunst. Wenn Sie Räuchermänner aus Seiffen kaufen, erwerben Sie ein Stück Tradition – gefertigt im Herzen erzgebirgischer Holzkunst.
Entdecken Sie in unserem Sortiment ausgefallene Räuchermännchen wie das Räuchermännchen Indianer, coole Räuchermännchen Rocker und den Räuchermann am Computer aus dem Kurort Seiffen im Erzgebirge sowie viele weitere besondere Räuchermännchen-Charaktere in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Bei uns gibt es dicke Räuchermänner, große Räuchermänner, Räuchermännchen in traditionellem Design und das moderne Räuchermännchen auf dem Motorrad. Auch lustig interpretierte Räuchermännchen als witzige Figuren sowie originelle Räuchermännchen wie der Grillmeister bereichern unser Sortiment. Stöbern Sie jetzt durch und finden Sie Ihr Lieblingsmotiv – Wir von Erzgebirgskunst Drechsel beraten Sie gern!
Mit Räuchermännchen aus dem Erzgebirge das ganze Jahr über Freude schenken
Die erzgebirgischen Räuchermänner werden traditionell mit Weihnachten verbunden; sie entfalten jedoch ihre heimelige Wirkung das ganze Jahr hindurch. Schon wenn im November die ersten kalten, nassen Tage kommen und man es sich drinnen gemütlich macht, sorgt der warme Duft einer Räucherkerze für wohlige Atmosphäre. Auch nach den Feiertagen bleiben viele der kleinen Gesellen auf Tischen und Fensterbrettern stehen und werden so zu dauerhaften Begleitern durch alle Jahreszeiten.
Besonders reizvoll ist die Entdeckung der Räucherhasen, die vor allem zur Osterzeit ihren großen Auftritt haben. Diese frühlingshafte Alternative zu den klassischen Weihnachtsfiguren bringt mit leichten, frischen Düften die warme Jahreszeit ins Haus. Damit können Sie das ganze Jahr Freude verschenken und erleben, wie vielseitig die Räuchermänner aus dem Erzgebirge einsetzbar sind.
Erzgebirgische Räuchermänner - Für jeden Geschmack die richtige Figur
Das Besondere an original erzgebirgischen Räuchermännchen ist: Sie passen in jeden Einrichtungsstil. Die handgeschnitzten Räuchermänner entfalten überall ihre besondere Ausstrahlung und verwandeln jeden Raum in einen Ort zum Wohlfühlen. In der modernen Stadtwohnung mit klaren Linien wirken sie als charmanter Kontrast, der Wärme und Persönlichkeit ins Ambiente bringt. Im gemütlichen Landhaus finden die Erzgebirge-Räuchermännchen ohnehin ihren natürlichen Platz zwischen anderen Holzschätzen.
Ob auf dem Sideboard im Flur, der Kommode im Schlafzimmer oder als Mittelpunkt auf dem Esstisch – unsere Räuchermännchen aus Seiffen und Umgebung bringen überall ein Stückchen erzgebirgische Gemütlichkeit mit. Sie sind Dekoration und Dufterlebnis in einem, kleine Kunstwerke, die das ganze Jahr über für besondere Momente sorgen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität echter Handwerkskunst aus dem Erzgebirge und erleben Sie Tradition in ihrer schönsten Form!
Räuchermann Friseur – Der Meister der Verwandlung
Der Räuchermann Friseur zeigt den klassischen Herrenfriseur mit all seinen charakteristischen Werkzeugen und fängt die Essenz eines Berufs ein, der weit mehr ist als bloßes Haareschneiden. So vertritt ein Räuchermännchen als Friseur eine Berufsgruppe, die Handwerk, Kunst und Kommunikation vereint. Alle Details sind liebevoll ausgearbeitet: vom traditionellen Rasiermesser über die Schere bis zu den winzigen Flaschen mit Pflegemitteln. Diese Räuchermann-Figur verkörpert jene Zeit, als der Besuch beim Barbier noch ein gesellschaftliches Ereignis war.
Räuchermännchen Friseurin – Weibliche Haarkunst
Die moderne Friseurbranche ist längst weiblich geprägt – deshalb gibt es Räuchermännchen auch als Friseurin. Solch eine Figur zeigt Friseurinnen bei ihrer kreativen Arbeit: mit Schere und Föhn bewaffnet, ist der Räuchermann Friseurin immer bereit, dem nächsten Kunden eine neue Frisur zu verpassen. Die Räucherfrau als Friseur verkörpert die moderne Stylistin, die Trends setzt und mit Fingerspitzengefühl auf die Wünsche ihrer Kunden eingeht. Sie würdigt einen Beruf, der für Kreativität, handwerkliches Können und Menschenkenntnis steht.
Räuchermänner als Friseure: mit Liebe zum Detail gestaltet
Was die Räuchermännchen Friseur besonders macht, ist die detailreiche Gestaltung. Die Holzschere, der Kamm mit seinen feinen Zinken, Pflegeprodukte im Miniaturformat. Diese Liebe zum Detail macht diese Figuren zu mehr als nur Räuchermännchen – sie werden zu kleinen Szenen, die Geschichten erzählen.
Das perfekte Geschenk für Haarkünstler bei Erzgebirgskunst Drechsel
Ein Räuchermann Friseur ist das ideale Geschenk für alle, die im Friseurhandwerk tätig sind. Ob zur bestandenen Gesellenprüfung, zur Eröffnung des eigenen Salons, als Dankeschön für jahrelange Treue oder einfach als humorvolle Dekoration für den Empfangstresen – diese Figuren zeigen Wertschätzung für einen Beruf, der Menschen verschönert und Selbstvertrauen schenkt. Sie sind Anerkennung und Schmunzeln zugleich, handwerkliche Kunst für Haarkünstler.
Räuchermännchen Friseur und Friseurin - Für Sammler und Saloninhaber
Viele Friseure und Friseurinnen sammeln diese besonderen Räucherfiguren und stellen sie als Maskottchen in ihren Salons auf. Kunden freuen sich über die charmanten Details, und die Figuren schaffen eine persönliche, gemütliche Atmosphäre. So wird das echt erzgebirgische Räuchermännchen zum Gesprächsthema und zur liebevollen Dekoration zugleich.
Entdecken Sie unsere Räuchermännchen als Friseur und Friseurin und erleben Sie, wie Handwerk Handwerk würdigt!






