Christliche Weihnachtsgeschichte
Heilige Drei Könige als Räuchermänner
-
Räuchermännchen Melchior, 42 cm
von KWO Olbernhau
Bestellnr.: KWO21273
Größe: 42 cm
406,60 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Balthasar, 42 cm
von KWO Olbernhau
Bestellnr.: KWO21272
Größe: 42 cm
402,80 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Caspar, 42 cm
von KWO Olbernhau
Bestellnr.: KWO21274
Größe: 42 cm
390,80 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermann Heilige Drei Könige Melchior
von Hubrig Volkskunst
Bestellnr.: H105h2003
Größe: 35 cm
Nicht auf Lager
-
Räuchermann Heilige Drei Könige Balthasar
von Hubrig Volkskunst
Bestellnr.: H105h2002
Größe: 35 cm
Nicht auf Lager
-
Räuchermann Heilige Drei Könige Caspar
von Hubrig Volkskunst
Bestellnr.: H105h2001
Größe: 35 cm
Nicht auf Lager
-
Räuchermännchen Kantenhocker Melchior
von KWO Olbernhau
Bestellnr.: KWO21656
Größe: 18 cm
137,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Kantenhocker Balthasar
von KWO Olbernhau
Bestellnr.: KWO21657
Größe: 17 cm
134,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Kantenhocker Caspar
von KWO Olbernhau
Bestellnr.: KWO21655
Größe: 17 cm
131,20 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Balthasar
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU35015
Größe: 28,5 cm
125,50 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Melchior
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU35014
Größe: 28,0 cm
125,50 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Balthasar
von KWO Olbernhau
Bestellnr.: KWO21162
Größe: 22 cm
120,60 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Caspar
von KWO Olbernhau
Bestellnr.: KWO21164
Größe: 22 cm
107,40 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Melchior mit Pfeife
von KWO Olbernhau
Bestellnr.: KWO21163
Größe: 22 cm
106,80 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermann Balthasar
von Müller
Bestellnr.: M16183
Größe: 18 cm
104,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermann Melchior
von Müller
Bestellnr.: M16182
Größe: 18 cm
104,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermann Caspar
von Müller
Bestellnr.: M16181
Größe: 18 cm
104,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Müllerchen Melchior
von Müller
Bestellnr.: M16482
Größe: 16 cm
99,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Müllerchen Caspar
von Müller
Bestellnr.: M16481
Größe: 16 cm
99,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Müllerchen Balthasar
von Müller
Bestellnr.: M16483
Größe: 16 cm
99,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Borzel Balthasar
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU35829
Größe: 20,0 cm
97,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Räuchermännchen Borzel Melchior
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU35828
Größe: 19,5 cm
Nicht auf Lager
-
Räuchermännchen Borzel Kaspar
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU35827
Größe: 19,5 cm
Nicht auf Lager
-
Räuchermännchen Melchior
von Müller
Bestellnr.: M16082
Größe: 14 cm
89,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten

Räuchermännchen: ein Stück deutscher Kultur
Räuchermännchen sind kunstvolle Holzfiguren aus dem Erzgebirge, die eine jahrhundertealte Tradition verkörpern. Diese meist mit einer Pfeife dargestellten Gesellen haben einen offenen Mund, durch den der Rauch einer im Inneren brennenden Räucherkerze entweicht. Räuchermänner aus dem Erzgebirge verwandeln jeden Raum in eine duftende Oase der Gemütlichkeit und schaffen jene besinnliche Atmosphäre, für die diese Region weltberühmt ist.
Ähnlich wie die Kuckucksuhr gehören erzgebirgische Räuchermänner zu den Elementen deutscher Kultur, die auch international bekannt sind. Diese Räuchermänner sind begehrte Botschafter deutscher Handwerkskunst und ein perfektes Geschenk für Freunde, die im Ausland leben und sich ein Stück Deutschland nach Hause holen möchten. Aber auch hierzulande erfreuen sie damit alle, die Räucherkerzen, Düfte und Geschenke mit Tradition und Originalität schätzen.
Echte Qualität erkennen – Räuchermännchen original Erzgebirge kaufen
Wenn Sie Räuchermänner kaufen möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es sich um Räuchermännchen original aus dem Erzgebirge handelt. Das Reiterlein-Logo des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker mit dem Motto "Echt Erzgebirge - Holzkunst mit Herz" garantiert Ihnen echte Handwerkskunst aus dieser traditionsreichen Region. Die Räuchermänner aus dem Erzgebirge werden in kleinen Manufakturen und Familienbetrieben von Hand gefertigt. Dadurch stellt jede Figur ein Zeugnis jahrhundertealter Drechsel- und Schnitzkunst dar.
Besonders geschätzt sind die Räuchermännchen aus Seiffen, dem weltberühmten Spielzeugdorf im Erzgebirge. Diese Seiffener Räuchermännchen stehen für höchste Qualität, liebevolles Design und echte Handwerkskunst. Wenn Sie Räuchermänner aus Seiffen kaufen, erwerben Sie ein Stück Tradition – gefertigt im Herzen erzgebirgischer Holzkunst.
Entdecken Sie in unserem Sortiment ausgefallene Räuchermännchen wie das Räuchermännchen Indianer, coole Räuchermännchen Rocker und den Räuchermann am Computer aus dem Kurort Seiffen im Erzgebirge sowie viele weitere besondere Räuchermännchen-Charaktere in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Bei uns gibt es dicke Räuchermänner, große Räuchermänner, Räuchermännchen in traditionellem Design und das moderne Räuchermännchen auf dem Motorrad. Auch lustig interpretierte Räuchermännchen als witzige Figuren sowie originelle Räuchermännchen wie der Grillmeister bereichern unser Sortiment. Stöbern Sie jetzt durch und finden Sie Ihr Lieblingsmotiv – Wir von Erzgebirgskunst Drechsel beraten Sie gern!
Mit Räuchermännchen aus dem Erzgebirge das ganze Jahr über Freude schenken
Die erzgebirgischen Räuchermänner werden traditionell mit Weihnachten verbunden; sie entfalten jedoch ihre heimelige Wirkung das ganze Jahr hindurch. Schon wenn im November die ersten kalten, nassen Tage kommen und man es sich drinnen gemütlich macht, sorgt der warme Duft einer Räucherkerze für wohlige Atmosphäre. Auch nach den Feiertagen bleiben viele der kleinen Gesellen auf Tischen und Fensterbrettern stehen und werden so zu dauerhaften Begleitern durch alle Jahreszeiten.
Besonders reizvoll ist die Entdeckung der Räucherhasen, die vor allem zur Osterzeit ihren großen Auftritt haben. Diese frühlingshafte Alternative zu den klassischen Weihnachtsfiguren bringt mit leichten, frischen Düften die warme Jahreszeit ins Haus. Damit können Sie das ganze Jahr Freude verschenken und erleben, wie vielseitig die Räuchermänner aus dem Erzgebirge einsetzbar sind.
Erzgebirgische Räuchermänner - Für jeden Geschmack die richtige Figur
Das Besondere an original erzgebirgischen Räuchermännchen ist: Sie passen in jeden Einrichtungsstil. Die handgeschnitzten Räuchermänner entfalten überall ihre besondere Ausstrahlung und verwandeln jeden Raum in einen Ort zum Wohlfühlen. In der modernen Stadtwohnung mit klaren Linien wirken sie als charmanter Kontrast, der Wärme und Persönlichkeit ins Ambiente bringt. Im gemütlichen Landhaus finden die Erzgebirge-Räuchermännchen ohnehin ihren natürlichen Platz zwischen anderen Holzschätzen.
Ob auf dem Sideboard im Flur, der Kommode im Schlafzimmer oder als Mittelpunkt auf dem Esstisch – unsere Räuchermännchen aus Seiffen und Umgebung bringen überall ein Stückchen erzgebirgische Gemütlichkeit mit. Sie sind Dekoration und Dufterlebnis in einem, kleine Kunstwerke, die das ganze Jahr über für besondere Momente sorgen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität echter Handwerkskunst aus dem Erzgebirge und erleben Sie Tradition in ihrer schönsten Form!
Die Räuchermännchen Heiligen Drei Könige – Caspar, Melchior und Balthasar
Die Heiligen Drei Könige gehören zu den zentralen Figuren der Weihnachtsgeschichte. Als Räuchermänner interpretiert, werden Caspar, Melchior und Balthasar zu eindrucksvollen Botschaftern des Glaubens. Jeder der drei Könige wird mit seinen charakteristischen Merkmalen dargestellt: Melchior, einer der weisen Könige, bringt Gold als Symbol der königlichen Würde. Balthasar, als asiatischer König gezeigt, trägt traditionell die Gabe des Weihrauchs. Caspar, häufig als dunkelhäutiger König dargestellt, hält Myrrhe in den Händen – das Symbol für Leiden und Sterblichkeit. Diese Räuchermännchen Orientale zeigen die Könige in prächtigen Gewändern, mit Kronen auf den Häuptern und reich verzierten Mänteln, wie es sich für Herrscher aus fernen Landen ziemt.
Heilige Drei Könige Räuchermänner – Pracht aus dem Morgenland
Die Räuchermännchen Orientale original aus dem Erzgebirge faszinieren durch ihre exotische Ausstrahlung und aufwendige Gestaltung. Die orientalischen Gewänder mit ihren fließenden Stoffen, die turbantragenden Weisen, die kostbaren Gefäße mit Gold, Weihrauch und Myrrhe – all diese Details werden von erzgebirgischen Kunsthandwerkern mit größter Sorgfalt ausgearbeitet. Die Farbgebung ist oft besonders prächtig: tiefes Purpur, leuchtendes Gold, sattes Blau und edles Grün verleihen den Figuren jene königliche Würde, die ihrer Rolle entspricht. Manche Darstellungen zeigen die Könige auf ihren Kamelen reitend, andere zeigen sie kniend vor der Krippe – jede Interpretation erzählt die Geschichte auf ihre eigene Weise.
Die vollständige biblische Szene nur mit Räuchermännchen aus dem Erzgebirge Heilige Drei Könige
Neben den drei Königen umfasst die christliche Weihnachtsgeschichte natürlich auch die Heilige Familie selbst. Maria und Josef , oft begleitet von Ochs und Esel, bilden das Zentrum der Krippendarstellung. Hirten mit ihren Schafen, die als Erste die Botschaft der Engel empfingen, ergänzen die Szenerie. Engel schweben mit ihren Botschaften zwischen Himmel und Erde. Zusammengestellt ergeben diese Figuren eine vollständige Krippendarstellung, die die gesamte Weihnachtsgeschichte erzählt – vom Stall in Bethlehem bis zur Anbetung durch die Könige.
Räuchermännchen Heilige Drei Könige: Tradition mit spiritueller Tiefe
Die Heiligen Drei Könige sind mehr als Weihnachtsdekoration – sie sind Glaubenszeugnisse in Holz. Wenn die Räucherkerze entzündet wird und der Weihrauchduft den Raum erfüllt, entsteht eine besinnliche Atmosphäre, die an die spirituelle Dimension des Weihnachtsfestes erinnert. Diese Figuren laden als wesentlicher Teil der christlichen Weihnachtsgeschichte ein zum Innehalten, zur Besinnung auf den tieferen Sinn der Weihnacht.
Entdecken Sie unsere biblischen Räucherfiguren und erleben Sie Weihnachtsgeschichten, die berühren!






