Räucherwerk
-
Räucherpilz mit Wichtel Gärtner
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20424F
Größe: 15,0 cm
69,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenAusverkauft
Nicht auf Lager
-
Räucherpilz mit Wichtel Schatzsammler
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20427B
Größe: 15,0 cm
69,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenAusverkauft
Nicht auf Lager
-
Räucherpilz mit Wichtel Schäfer
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20425B
Größe: 15,0 cm
69,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenAusverkauft
Nicht auf Lager
-
Räucherpilz mit Wichtel Pilzschänke
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20426F
Größe: 15,0 cm
69,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenAusverkauft
Nicht auf Lager
-
Räucherpilz mit Wichtel Pilzsammler
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20420B
Größe: 15,0 cm
64,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenAusverkauft
Nicht auf Lager
-
Räucherpilz mit Wichtel Holzhacker
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20421F
Größe: 15,0 cm
64,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenAusverkauft
Nicht auf Lager
-
Räucherpilz mit Wichtel mit Sägebock
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20422B
Größe: 15,0 cm
64,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenAusverkauft
Nicht auf Lager
-
Räucherpilz mit Wichtel mit Schubkarre
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20423F
Größe: 15,0 cm
64,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenAusverkauft
Nicht auf Lager
-
Räucherpilz Fliegenpilz geschwungen hoch
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20381
Größe: 15,0 cm
44,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-4 Tage
-
Räucherpilz Braunkappe geschwungen flach
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20382
Größe: 15,0 cm
44,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-4 Tage
-
Räucherpilz Braunkappe rund hoch
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20384
Größe: 15,0 cm
44,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-4 Tage
-
Räucherpilz Fliegenpilz rund flach
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20387
Größe: 15,0 cm
44,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-4 Tage
-
Räucherpilz Fliegenpilz geschwungen flach
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20383
Größe: 15,0 cm
44,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-4 Tage
-
Räucherpilz Braunkappe rund flach
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20386
Größe: 15,0 cm
44,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-4 Tage
-
Räucherpilz Fliegenpilz rund hoch
von Pilzhäusel Elisabeth Sommer
Bestellnr.: PH20385
Größe: 15,0 cm
44,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-4 Tage
Das Räucherwerk im Erzgebirge
Seit 1750 ist die Herstellung von Räucherwerk in Crottendorf im Erzgebirge historisch belegt. Damals saßen die Familien in ihren kleinen Häuschen zusammen und formten den Kerzenbrei, den sie anschließend mit Weihrauch und anderen Harzen vermengten. Mit Erfindung des Räuchermännchens wurde dieser schöne volkstümliche Brauch dann weit über die Region des Erzgebirges bekannt. Räucherwerk aus dem Erzgebirge, das ist ein Markenzeichen, das sich inzwischen weltweit einen Namen gemacht hat.
Faszinierende Volkskunst aus dem Erzgebirge
Zum Räuchern stehen unterschiedliche und sehr fantasievolle Räuchergefäße zur Verfügung. Und all diese Utensilien sind liebevoll gearbeitet, wie zum Beispiel die kleinen Räucheröfen aus Metall, die an die heimelige Wärme zu Hause in der guten Stube erinnern. Oder Töpfe, Kannen und Pyramiden; außerdem entzückende kleine Räucherhäuser, aus denen sich ein kleines Weihnachtsdorf zusammenstellen lässt. Oder den Handwärmer zum Mitnehmen – to go - der die Form eines niedlichen Badeofens hat. Nicht zu vergessen die herrlich bunten Räuchermännchen aus Holz, die nicht nur zur Weihnachtszeit ihre wohlriechenden und klassischen Düfte durch die Stuben ziehen lassen.
Räucherkerzen - die bekanntesten Hersteller
Die ursprünglichen und traditionellen Räucherkerzen und –kegel aus dem Erzgebirge werden von HUSS in Neudorf, von KNOX in Mohorn-Grund und von der Crottendorfer Räucherkerzen GmbH nach alter Tradition hergestellt. In Handarbeit werden sie aus einer Mischung gemahlener Holzkohle, Kartoffelstärke als Bindemittel und Wasser zu Brei verrührt und mit Harzen wie Weihrauch oder Perubalsam versetzt. Der noch feuchte Teig wird zu Kegeln gerollt und anschließend getrocknet. Beduftet wird in der Regel mit traditionellen Aromen wie Tanne, Myrrhe oder Zimt.
Räuchern und Räucherwerk
Aber nicht nur die traditionellen Harze und Hölzer werden für die Räucherkerzen verwendet. Auch neue Düfte von Früchten, Blumen, Kaffee oder exotische Aromen aus aller Welt kommen zum Einsatz. Und selbstverständlich sind die Räucherkerzen und –kegel in allen Größen erhältlich – normal, mini und maxi.
Die Räuchermischungen halfen schon damals gegen allerlei Plagegeister wie Läuse, Flöhe und Wanzen und auch heute werden sie gerne zum Vertreiben von Wespen und Mücken eingesetzt. Viele Räucherharze wirken außerdem antibiotisch, ihre Dämpfe können wohltuend und lindernd bei Atemwegserkrankungen sein.
Die herrlichen Düfte und wunderschönen Räuchergefäße lassen wirklich alle Herzen höher schlagen.