Lichterhäuser von Uhlig
Original Erzgebirgische Holzkunst
-
Lichterhaus Dresdner Frauenkirche
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU320
Größe: 51,0 cm
599,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterdorf auf Fensterbank
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU700
Größe: 22,0 cm
499,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterdorf mit Kirche Oberneuschönberg
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU705
Größe: 25,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Stammhaus Wendt & Kühn Grünhainichen
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU612
Größe: 23,5 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Seiffener Weihnacht für Sammelfiguren
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU706
Größe: 34,0 cm
369,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Stadtkirche Olbernhau
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU404
Größe: 40,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Kirche mit Hochzeitskutsche
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU210
Größe: 42,0 cm
309,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Carlsfelder Kirche - Version mit extra LED-beleuchteten Weihnachtsbaum
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU403-WB
Größe: 45,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Seiffener Kirche mit Kurrende und Weihnachtsbaum
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU109
Größe: 42,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Altes Forsthaus mit Weihnachtsbaum
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU501
Größe: 26,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Haus am Berg mit Weihnachtsstube
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU506
Größe: 30,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Rathaus Seiffen
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU614
Größe: 30,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Fachwerkhaus mittelgroß
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU611
Größe: 21,0 cm
259,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Haus am Berg
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU503
Größe: 30,0 cm
259,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Alte Kirche - Achtung, abweichende Abb. - tats. Fassade dunkelbraun mit blauer Fensterlaibung
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU502
Größe: 43,0 cm
259,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Halloweenhaus
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU800
Größe: 36,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Fachwerkhaus groß
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU610
Größe: 24,0 cm
249,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Schneewittchenhaus
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU203
Größe: 21,5 cm
239,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Wichtelwerkstatt
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU202
Größe: 18,5 cm
239,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Schwedenhaus
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU211
Größe: 20,0 cm
229,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Wehrkirche Großrückerswalde
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU401
Größe: 37,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Seiffener Kirche mit Kurrende
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU102
Größe: 42,0 cm
Nicht auf Lager
-
Lichterhaus Pfefferkuchenhaus
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU400
Größe: 25,0 cm
209,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Lichterhaus Bergkirche Oberneuschönberg
von Erzgebirgische Lichterhäuser Birgit Uhlig
Bestellnr.: BU402
Größe: 35,0 cm
Nicht auf Lager

Geschichte der erzgebirgischen Lichterhäuser
Bereits im 18. Jahrhundert entstanden im Erzgebirge die ersten Lichterhäuser – kleine Meisterwerke erzgebirgischer Volkskunst. Mit feinen Messern, Lineal und viel Geduld wurden die filigranen Einzelteile einst aus Pappe ausgeschnitten und sorgfältig zusammengesetzt. Auch heute werden Lichterhäuser aus dem Erzgebirge mit viel Liebe zum Detail gefertigt und in liebevoller Handarbeit gestaltet, oft mit stimmungsvoller Beleuchtung.
Ein echtes Lichterhaus original Erzgebirge ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – es ist ein Stück lebendige Geschichte, das die Atmosphäre vergangener Zeiten in die Gegenwart trägt. Seit Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts haben sich die beleuchteten Häuschen von ganz einfachen Modellen zu immer anspruchsvolleren Varianten entwickelt.
Kirchenmotive – Das Herzstück der Lichterhäuser aus dem Erzgebirge
Das Kirchenmotiv ist zentral in der erzgebirgischen Volkskunst. Besonders beliebt sind Nachbildungen regionaler Kirchen als Lichterhäuser aus dem Erzgebirge: die berühmte achteckige Seiffener Kirche, die Olbernhauer Stadtkirche und natürlich die Dresdner Frauenkirche, die nach ihrem Wiederaufbau weltweite symbolische Bedeutung erlangte.
Eine Neuheit sind die Kreationen "Lichterdorf auf Fensterbank" von Birgit Uhlig aus Olbernhau, die sich wie ein Schwibbogen auf die Fensterbank aufstellen lassen. Somit wird an die Fensterbrettl-Tradition von Auerbach im Erzgebirge angeknüpft, wo in der Adventszeit ein riesiges Fensterbrett das Ortszentrum schmückt.
Lichterhäuser von Uhlig – Meisterwerke aus Papier
Die Firma Birgit Uhlig aus Olbernhau ist bekannt für hochwertige Lichterhäuser aus Feinkarton. Originalgetreu in Form und Farben fertigt Birgit Uhlig mit ihren Kunsthandwerkern detailreiche Lichterhäuser-Papier-Modelle. Heute wird nicht mehr mit Schnitzmesser und Lineal gearbeitet, sondern mit präzisen Stanzen. Viele Arbeitsgänge müssen jedoch immer noch in Handarbeit erfolgen.
Die Liebe zum Detail zeigt sich auch bei den gedrechselten Figuren der Kurrendesänger. Durch die Fenster strahlt warmes elektrisches Licht. Auch innen sind die erzgebirgischen Lichterhäuser liebevoll ausgestaltet – je nach Modell mit Gabentisch, Altar und weiteren winzigen Details.
Im Programm finden sich die Wehrkirche Großrückerswalde, die Bergkirche Oberneuschönberg, eine Kirche im Alpenstil, ein Hexenhäuschen in Pfefferkuchen-Bauart und der Gasthof zur Post: ein komplettes Lichterhäuser-Dorf.

Lichterhäuser für die Fensterbank – Schmale Eleganz
Lichterhäuser für die Fensterbank unterscheiden sich durch ihre Grundform von anderen Modellen. Während Häuser für den Tisch einen rechteckigen oder quadratischen Schnitt zeigen, sind Fensterbankmodelle schmal und lang gehalten. An den Enden sind elektrische Kerzen befestigt. Zwischen diesen können weihnachtliche Motive dargestellt sein – zum Beispiel die Krippe und Geburt Christi. Auch Landschaften oder Waldszenen sind erhältlich, die außerhalb von Advent und Weihnachtszeit die Fenster erleuchten.

Lichterhaus aus Holz – Gedrechselte Kunstwerke
Seit 1934 fertigt die Firma Richard Glässer aus dem Spielzeugdorf Seiffen Figuren aus Holz. Aus dieser Idee wurden ganze Dörfer entwickelt. In ihnen leben Menschen und Tiere, es gibt Weihnachtsmarktmotive und selbstverständlich auch Kirchen. Jedes einzelne Teil wird von Hand gedrechselt und bemalt. Beleuchtet werden die Lichterhaus-Holz-Kunstwerke mit elektrischem Licht. Einige der Lichterhäuser sind mit einem Spielwerk ausgestattet.
Der Name Günter Reichel steht für die Kombination alter Handwerkstraditionen mit modernem Design. Seine Figuren, Dörfer und Lichterhäuser bestechen durch faszinierende Schlichtheit. Sie strahlen zugleich Ruhe und Fröhlichkeit aus, die ansteckend wirken.

Erzgebirgische Lichterhäuser: festliche Wärme für Ihr Zuhause
Die original Erzgebirge-Lichterhäuser bringen festliche Wärme und handwerkliche Tradition in Ihr Zuhause. Jedes Lichterhaus erzählt eine Geschichte aus längst vergangenen Zeiten und lässt Ihr Heim in sanftem Licht erstrahlen. Tauchen Sie ein in die warme, stimmungsvolle Welt der erzgebirgischen Lichterhäuser und genießen Sie das Gefühl echter Gemütlichkeit – das ganze Jahr über!





