Menü anzeigen

Engel und Bergmann in Naturoptik

Engel und Bergmann in Naturoptik verbinden traditionelle Motive mit der puren Schönheit von Holz. Form und Material sprechen für sich: klar, reduziert, und gerade deshalb so eindrucksvoll. Jetzt schlichte Schönheit mit Tradition entdecken!

23 Artikel

 

23 Artikel gesamt von 58,00 € bis 724,00 €

23 Artikel

 

erzgebirgische Engel und Bergmann

Engel und Bergmann aus dem Erzgebirge: Tradition trifft auf Handarbeit

Engel und Bergmann zählen zu den bekanntesten Symbolfiguren der erzgebirgischen Volkskunst. Bis heute stehen sie nicht nur für liebevoll gestaltete Handarbeit, sondern auch für Schutz, Licht und eine tiefe Verbundenheit mit der Geschichte des Bergbaus.

Lichterengel tragen oft farbenfrohe Gewänder mit goldenen Verzierungen, während die Bergmänner traditionell in Schwarz und Weiß erscheinen – mit fein bemalten Uniformknöpfen und dem klassischen Bergbauzeichen, Schlägel und Eisen, auf dem Hut. Viele Figuren sind als Kerzenhalter gestaltet und bringen in der Adventszeit ein warmes Leuchten in jedes Zuhause – ob mit echten oder elektrischen Kerzen.


Lichterengel

Engel und Bergmann: Original-Figuren mit Herkunft und Bedeutung

Ihren Ursprung haben die Figuren im Alltag der Bergleute. Engel sollten Licht spenden und den Heimweg aus der Dunkelheit weisen, während der Bergmann oft einen geliebten Angehörigen symbolisierte, der unter Tage arbeitete. Noch heute ist es im Erzgebirge Tradition, jungen Frauen einen Lichterengel und jungen Männern einen Lichterbergmann zu Weihnachten zu schenken – als Zeichen der Fürsorge und Verbundenheit.

Ob farbig bemalt oder naturbelassen, traditionell oder modern interpretiert – jedes Stück ist handgefertigt und spiegelt das handwerkliche Können sowie die kulturellen Wurzeln der Region wider. Besonders beliebt sind Sets, bei denen Engel und Bergmann als Paar auftreten – in schlichter Holzoptik oder in aufwendiger Bemalung.


Engel und Bergmann in Tradition und Moderne

Hochwertige Handarbeit aus erzgebirgischen Manufakturen

In unserem Onlineshop finden Sie eine sorgfältige Auswahl originaler Engel- und Bergmannfiguren aus renommierten Werkstätten wie Wendt & KühnEmil A. SchallingHubrig Volkskunst oder Volker Füchtner. Ob als stimmungsvolle Dekoration, wertvolles Geschenk oder Sammlerstück mit Geschichte – diese Figuren sind Ausdruck echter Handwerkskunst und lebendiger Tradition.

Ob klassisch mit Kerzenmodern mit LED-Beleuchtung oder stilvoll reduziert im Design – jedes Stück ist ein echtes Unikat. Die detailreiche Bemalung, die präzise Verarbeitung und das tiefe handwerkliche Wissen machen jede Figur zu einem langlebigen und bedeutungsvollen Dekorationsobjekt.

Entdecken Sie unsere Engel und Bergmänner – als festliche DekorationGeschenk oder Sammlerstück mit bleibendem Wert. Tauchen Sie ein in die Natur des Erzgebirges und entdecken Sie die handgefertigten Schätze von Wendt & Kühn, Hubrig und Schalling, die die einzigartige Schönheit der Region widerspiegeln. Lassen Sie sich von dem kulturellen Reichtum von Erzgebirge verzaubern, wo Engel und Bergmann in liebevoller Handarbeit zum Leben erweckt werden.


Bergmann und Engel: natürlich schön und voller Bedeutung

Engel und Bergmann gehören zu den ältesten Motiven der erzgebirgischen Volkskunst. Sie erzählen von Licht, Schutz und der tiefen Verbindung zum Erzgebirge. In ihrer naturbelassenen Ausführung wird ersichtlich, dass weniger tatsächlich mehr sein kann. 

Während viele Sammler die bunten, detailreich bemalten Figuren lieben, gibt es andere, die den pureren Ansatz bevorzugen. Engel und Bergmann in ihrer natürlichen Holzoptik eben. Ohne bunte Farben oder goldene Verzierungen, dafür mit der Wärme echten Holzes. 

Naturbelassen und handgemacht aus bestem Holz

Jede Figur entsteht in traditioneller Handarbeit – gedrechselt aus sorgfältig ausgewähltem Linden- oder Ahornholz, geschliffen in mehreren Arbeitsschritten, anschließend geölt oder gewachst. So bleibt die natürliche Maserung sichtbar und verleiht jedem Exemplar seinen ganz eigenen Charakter. Besonders beliebt sind Varianten mit echten Kerzenhaltern, die in der dunklen Jahreszeit für stimmungsvolles Licht sorgen.

Nur Originale: Handwerk ohne Kompromisse

Gerade bei naturbelassenen Figuren gibt es viele Nachahmungen. Achten Sie deshalb auf das geschützte Siegel „Echt Erzgebirge®“. Es steht für handgefertigte Originale aus der Region – aus nachhaltigem Holz, ohne Kunstharze, ohne Massenproduktion.

Für wen sind diese Figuren gemacht?

Engel und Bergmann in Naturoptik sprechen Menschen an, die klare Formen, ehrliches Material und ein Gespür für das Echte schätzen. Die Figuren passen sowohl in moderne als auch traditionelle Wohnräume – besonders schön wirken sie im Ensemble aus verschiedenen Größen oder Holzarten.

Erzgebirgskunst Drechsel: Ihr Fachhändler für echte Handwerkskunst

Bei uns kaufen Sie ausschließlich zertifizierte Originale aus anerkannten Werkstätten. Jede Figur wird einzeln geprüft und steht für Qualität, die Bestand hat. Sollten Sie unsicher sind, welche Figur zu Ihnen passt: Wir beraten Sie ehrlich und persönlich. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Denn gute Volkskunst soll nicht nur schön aussehen – sie soll sich richtig anfühlen.