Engel und Bergmann von Müller Kleinkunst
-
Engel und Bergmann Figuren, groß, farbig
von Müller
Bestellnr.: M24422
Größe: 40 cm
754,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Engel und Bergmann, natur
von Müller
Bestellnr.: M24208
Größe: 27 cm
524,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Engel + Bergmann
von Müller
Bestellnr.: M24100
Größe: 14 cm
94,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Engel und Bergmann von Müller – Tradition mit moderner Handschrift
Im Spielzeugdorf Seiffen, mitten im Herzen des Erzgebirges, entstehen die Engel und Bergmänner von Müller in echter Handarbeit. Hier wird nicht automatisiert produziert – sondern gedrechselt, geschliffen, bemalt. Jeder Pinselstrich, jede Form erzählt von Erfahrung, Geduld und einem feinen Gespür für Details. Man merkt den Figuren an, dass sie nicht „produziert“, sondern gestaltet werden. Und zwar mit Holz aus der Region – Linde, Ahorn, manchmal Fichte.
Statt üppiger Farben setzt Müller auf reduzierte Eleganz: Naturtöne, klare Linien, edle Oberflächen. Die Engel tragen stilisierte Flügel, schlichte Gewänder, oft in Weiß oder unbehandeltem Holz. Die Bergmänner zeigen sich in traditioneller Uniform – mit Schlägel und Eisen am Hut. Es ist diese Mischung aus Respekt vor der Tradition und dem Mut zum Neuen, die Müller Figuren so besonders macht.
Müller Engel und Bergmann: altes Handwerk trifft auf zeitloses Design
Engel und Bergmann stehen für Licht, Schutz und Zusammenhalt – gerade im Erzgebirge, wo der Bergbau einst das Leben prägte. Der eine schaut nach oben, der andere tief in die Erde. Gemeinsam erinnern sie daran, dass beides zusammengehört: das Irdische und das Geistige.
Ob einzeln oder als Paar – die Figuren von Müller passen sich ihrer Umgebung an. Sie machen sich gut auf der Fensterbank, aber auch auf einem schlichten Regal oder in einem modernen Wohnzimmer. Wer einen Engel oder Bergmann von Müller in die Hand nimmt, spürt: Das ist mehr als ein hübsches Stück Holz. Es ist ein Stück Erzgebirge – mit Seele.
Mit den Engeln und Bergmann-Figuren von Müller Kleinkunst erwerben Sie mehr als nur Dekoration – Sie holen sich ein Stück erzgebirgischer Kultur nach Hause. Sie sind ein stilles, aber kraftvolles Symbol für den Stolz einer ganzen Region.