Menü anzeigen

Engel und Bergmann von Gotthard Steglich

Die Engel und Bergmänner von Gotthard Steglich sind etwas ganz Besonderes. Sie stehen nicht nur für erzgebirgische Weihnachtstradition, sondern auch für einen eigenen, unverwechselbaren Stil. Ob als Lichterträger, klassisch stehend oder als filigraner Schwebeengel – die liebevoll gestalteten Figuren strahlen Wärme, Tiefe und Charakter aus.

10 Artikel

 

10 Artikel gesamt von 168,10 € bis 626,20 €

10 Artikel

 

erzgebirgische Engel und Bergmann

Engel und Bergmann aus dem Erzgebirge: Tradition trifft auf Handarbeit

Engel und Bergmann zählen zu den bekanntesten Symbolfiguren der erzgebirgischen Volkskunst. Bis heute stehen sie nicht nur für liebevoll gestaltete Handarbeit, sondern auch für Schutz, Licht und eine tiefe Verbundenheit mit der Geschichte des Bergbaus.

Lichterengel tragen oft farbenfrohe Gewänder mit goldenen Verzierungen, während die Bergmänner traditionell in Schwarz und Weiß erscheinen – mit fein bemalten Uniformknöpfen und dem klassischen Bergbauzeichen, Schlägel und Eisen, auf dem Hut. Viele Figuren sind als Kerzenhalter gestaltet und bringen in der Adventszeit ein warmes Leuchten in jedes Zuhause – ob mit echten oder elektrischen Kerzen.


Lichterengel

Engel und Bergmann: Original-Figuren mit Herkunft und Bedeutung

Ihren Ursprung haben die Figuren im Alltag der Bergleute. Engel sollten Licht spenden und den Heimweg aus der Dunkelheit weisen, während der Bergmann oft einen geliebten Angehörigen symbolisierte, der unter Tage arbeitete. Noch heute ist es im Erzgebirge Tradition, jungen Frauen einen Lichterengel und jungen Männern einen Lichterbergmann zu Weihnachten zu schenken – als Zeichen der Fürsorge und Verbundenheit.

Ob farbig bemalt oder naturbelassen, traditionell oder modern interpretiert – jedes Stück ist handgefertigt und spiegelt das handwerkliche Können sowie die kulturellen Wurzeln der Region wider. Besonders beliebt sind Sets, bei denen Engel und Bergmann als Paar auftreten – in schlichter Holzoptik oder in aufwendiger Bemalung.


Engel und Bergmann in Tradition und Moderne

Hochwertige Handarbeit aus erzgebirgischen Manufakturen

In unserem Onlineshop finden Sie eine sorgfältige Auswahl originaler Engel- und Bergmannfiguren aus renommierten Werkstätten wie Wendt & KühnEmil A. SchallingHubrig Volkskunst oder Volker Füchtner. Ob als stimmungsvolle Dekoration, wertvolles Geschenk oder Sammlerstück mit Geschichte – diese Figuren sind Ausdruck echter Handwerkskunst und lebendiger Tradition.

Ob klassisch mit Kerzenmodern mit LED-Beleuchtung oder stilvoll reduziert im Design – jedes Stück ist ein echtes Unikat. Die detailreiche Bemalung, die präzise Verarbeitung und das tiefe handwerkliche Wissen machen jede Figur zu einem langlebigen und bedeutungsvollen Dekorationsobjekt.

Entdecken Sie unsere Engel und Bergmänner – als festliche DekorationGeschenk oder Sammlerstück mit bleibendem Wert. Tauchen Sie ein in die Natur des Erzgebirges und entdecken Sie die handgefertigten Schätze von Wendt & Kühn, Hubrig und Schalling, die die einzigartige Schönheit der Region widerspiegeln. Lassen Sie sich von dem kulturellen Reichtum von Erzgebirge verzaubern, wo Engel und Bergmann in liebevoller Handarbeit zum Leben erweckt werden.


Steglich Engel und Bergmann – ausdrucksstark und zeitlos

Die Engel und Bergmann Figuren von Gotthard Steglich gehören zu den charaktervollsten Arbeiten der erzgebirgischen Holzkunst. Klare Formen, zurückhaltende Gestaltung und handwerkliche Präzision machen die Figuren unverwechselbar. In liebevoller Handarbeit entstehen bei Steglich Figuren, die nicht nur zur Weihnachtszeit begeistern – sie erzählen von Heimat, Handwerk und gelebter Tradition. Vom Leben im Erzgebirge. Von Hoffnung und Licht in dunklen Zeiten.

Ob festlicher Lichterengel, klassischer Bergmann mit Schlägel und Eisen oder der beliebte Schwebeengel von Steglich – jede Figur wird in traditioneller Weise gefertigt. Dabei legt die Werkstatt großen Wert auf regionale Materialien und sorgfältige Handarbeit. Die Hölzer sind naturbelassen oder dezent farbig gefasst – so kommen Struktur und Maserung schön zur Geltung. Die eleganten Figuren wirken nie überladen und sind bewusst schlicht gehalten – das macht sie zeitlos und lässt Raum für eigene Interpretationen. Die schwebenden Engel strahlen Ruhe, Wärme und Beständigkeit aus und wirken beinahe schwerelos. Sie scheinen über dem Geschehen zu schweben und verleihen jedem Raum eine stille Feierlichkeit.

Tradition weitergeben – mit echten Unikaten von Gotthard Steglich

Seit Generationen gehören Engel und Bergmann zur Adventszeit im Erzgebirge dazu – als Symbol für Licht, Schutz und Dankbarkeit. Steglich Engel werden heute noch gern verschenkt: als bleibende Erinnerung, als Zeichen familiärer Verbundenheit oder einfach, weil sie das Zuhause mit ihrer stillen Präsenz bereichern. Sie schmücken Fensterbänke, Sideboards und Regale – und bringen ein Stück Erzgebirge in jedes Zuhause.

Auch Sammler schätzen die Engel und Bergmann-Figuren von Gotthard Steglich wegen ihres klaren Designs und ihrer langlebigen Qualität. Alle Modelle sind handgefertigt, zeitlos schön und stehen für echte Handwerkskunst mit Persönlichkeit. Viele unserer Kunden erzählen, dass ihre Steglich Engel längst zur Familie gehören: Jahr für Jahr wieder aus dem Karton geholt, aufgestellt, bestaunt.

Für Menschen, die das Echte schätzen

Die Engel und Bergmänner von Gotthard Steglich vereinen erzgebirgische Weihnachtstradition mit einem klaren, unverwechselbaren Stil. Im traditionellen Familienbetrieb entstehen echte Lieblingsstücke – ob als klassischer Lichterengel, detailverliebter Bergmann oder als feiner Schwebeengel.

In unserem Onlineshop finden Sie ausgewählte Steglich-Figuren – handgemacht im Erzgebirge, für Menschen, die das Echte suchen. Jede Figur erzählt von der stillen Kraft des Handwerks und bringt ein Stück erzgebirgische Besinnlichkeit in Ihr Zuhause.