Lichterengel in farbiger Ausführung
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Engel und Bergmann aus dem Erzgebirge: Tradition trifft auf Handarbeit
Engel und Bergmann zählen zu den bekanntesten Symbolfiguren der erzgebirgischen Volkskunst. Bis heute stehen sie nicht nur für liebevoll gestaltete Handarbeit, sondern auch für Schutz, Licht und eine tiefe Verbundenheit mit der Geschichte des Bergbaus.
Lichterengel tragen oft farbenfrohe Gewänder mit goldenen Verzierungen, während die Bergmänner traditionell in Schwarz und Weiß erscheinen – mit fein bemalten Uniformknöpfen und dem klassischen Bergbauzeichen, Schlägel und Eisen, auf dem Hut. Viele Figuren sind als Kerzenhalter gestaltet und bringen in der Adventszeit ein warmes Leuchten in jedes Zuhause – ob mit echten oder elektrischen Kerzen.
Engel und Bergmann: Original-Figuren mit Herkunft und Bedeutung
Ihren Ursprung haben die Figuren im Alltag der Bergleute. Engel sollten Licht spenden und den Heimweg aus der Dunkelheit weisen, während der Bergmann oft einen geliebten Angehörigen symbolisierte, der unter Tage arbeitete. Noch heute ist es im Erzgebirge Tradition, jungen Frauen einen Lichterengel und jungen Männern einen Lichterbergmann zu Weihnachten zu schenken – als Zeichen der Fürsorge und Verbundenheit.
Ob farbig bemalt oder naturbelassen, traditionell oder modern interpretiert – jedes Stück ist handgefertigt und spiegelt das handwerkliche Können sowie die kulturellen Wurzeln der Region wider. Besonders beliebt sind Sets, bei denen Engel und Bergmann als Paar auftreten – in schlichter Holzoptik oder in aufwendiger Bemalung.
Hochwertige Handarbeit aus erzgebirgischen Manufakturen
In unserem Onlineshop finden Sie eine sorgfältige Auswahl originaler Engel- und Bergmannfiguren aus renommierten Werkstätten wie Wendt & Kühn, Emil A. Schalling, Hubrig Volkskunst oder Volker Füchtner. Ob als stimmungsvolle Dekoration, wertvolles Geschenk oder Sammlerstück mit Geschichte – diese Figuren sind Ausdruck echter Handwerkskunst und lebendiger Tradition.
Ob klassisch mit Kerzen, modern mit LED-Beleuchtung oder stilvoll reduziert im Design – jedes Stück ist ein echtes Unikat. Die detailreiche Bemalung, die präzise Verarbeitung und das tiefe handwerkliche Wissen machen jede Figur zu einem langlebigen und bedeutungsvollen Dekorationsobjekt.
Entdecken Sie unsere Engel und Bergmänner – als festliche Dekoration, Geschenk oder Sammlerstück mit bleibendem Wert. Tauchen Sie ein in die Natur des Erzgebirges und entdecken Sie die handgefertigten Schätze von Wendt & Kühn, Hubrig und Schalling, die die einzigartige Schönheit der Region widerspiegeln. Lassen Sie sich von dem kulturellen Reichtum von Erzgebirge verzaubern, wo Engel und Bergmann in liebevoller Handarbeit zum Leben erweckt werden.
Farbig bemalte Lichterengel: Lichtgestalten mit Geschichte
Wenn im Erzgebirge der Advent beginnt, leuchten sie wieder in Fenstern und Stuben: die farbigen Lichterengel. Schon seit über hundert Jahren gehören sie zur Weihnachtszeit wie Räuchermännchen und Schwibbogen. Diese strahlenden Figuren bringen nicht nur Licht in die dunkle Jahreszeit, sondern auch Freude und Wärme in jedes Zuhause.
In kräftigem Rot, tiefem Blau oder hellem Grün bemalt, mit goldenen Sternen, weißen Flügeln und leuchtenden Kerzen – so zeigen sich Lichterengel in traditioneller Farbgestaltung. Liebevoll und individuell gestaltet, bewahren sie auch nach Jahren ihre Strahlkraft. Viele Motive stammen noch aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und werden in den Werkstätten von Seiffen, Grünhainichen oder Olbernhau bis heute meisterlich in Handarbeit gefertigt.
Lichterengel aus dem Erzgebirge: Handarbeit mit Farbe und Seele
Erzgebirgische Lichterengel bestechen durch ihre liebevolle Detailarbeit und die sorgfältige Handbemalung. Jeder Lichterengel entsteht in mehreren Arbeitsschritten: gedrechselt aus heimischen Hölzern, sorgfältig geschliffen und anschließend von Hand bemalt. Die Farben leuchten, ohne zu überladen zu wirken. Die filigranen Flügel, die zarten Gesichtszüge und die charakteristischen Gewänder werden durch die farbige Gestaltung besonders betont und verleihen jedem Engel einen individuellen Charakter.
Ob einzeln oder im klassischen Paar mit dem Bergmann: Farbig gestaltete Lichterengel sind ein echter Blickfang in der Weihnachtszeit. Sie bringen festlichen Glanz in jedes Fenster – und erzählen vom Lichterbrauch im Erzgebirge.
Nur Originale – bei Erzgebirgskunst Drechsel
Bei Erzgebirgskunst Drechsel kaufen Sie ausschließlich echte Volkskunst mit Herkunft: zertifiziert mit dem Siegel „Echt Erzgebirge®“. Als Fachhändler stehen wir für Qualität, Regionalität und Tradition – und gegen billige Nachahmungen. Jeder Lichterengel aus unserem Sortiment wurde in einer originalen Manufaktur gefertigt – mit Erfahrung, Herz und Liebe zum Detail.
In unserem Onlineshop halten wir bunte Lichterengel in verschiedenen Farbkombinationen, Größen und Ausführungen für Sie bereit. Die unterschiedlichen Farben und Größen ergänzen sich harmonisch und schaffen beeindruckende Ensembles. Sammler und Liebhaber authentischer erzgebirgischer Holzkunst schätzen die Möglichkeit, ihre Kollektion Schritt für Schritt zu erweitern und dabei verschiedene Farbthemen zu entwickeln. Überzeugen auch Sie sich und bestellen Sie bequem online!