Fensterdreieck mit Seiffener Kurrende und Innenbeleuchtung
Bestell-Nr.: | KN202_406_E |
---|---|
Größe: | 37,0 cm |
Breite: | 42,0 cm |
Erhalten Sie eine Email-Benachrichtigung, wenn dieses Produkt wieder verfügbar ist.
- 30 Tage Rückgaberecht.
- Versandkostenfrei ab 60€*.
- Schnelle Lieferzeiten.
- Auf Rechnung kaufen.
- Über 20 Premiumhersteller.
- Trusted Shops zertifiziert.

Über Knuth Neuber
Das Weihnachtssortiment aus den Werkstätten Knuth Neuber im Kurort Seiffen
Die Produktpalette der Firma Knuth Neuber umfasst hauptsächlich Pyramiden und Schwibbögen in diversen Ausführungen. Die Adventspyramiden von Knuth Neuber sind weltweit populär und sind für gewöhnliche Kerzen aber auch elektrisch beleuchtet erwerblich. Gestaltet werden die Pyramiden mit kleinen Figuren wie zum Beispiel Engel und Bergmann, Striezelkindern, Kurrendefiguren. Die Figuren zieren allerdings auch Teelichthalter und Lichterhäuser. Schwibbögen für Kerzen sind als kleine Schwibbögen aber auch bis zu fast einen Meter breite Ausführungen erwerblich. Die Dekoration geschieht mit typischen sächsisch erzgebirgischen Themen wie die Seiffener Kurrendefiguren oder auch die Seiffener Kirche. Allerdings auch die Dresdner Frauenkirche erstrahlt auf vielen Schwibbögen. Fast allein im Warenangebot des Prouzenten Knuth Neuber können Teelicht-Schwibbögen erworben werden. Je nach persönlichem Bedarf sind die meisten Produkte in natürlicher oder mit farbiger Verzierung erwerblich. Unterschiedliche Figuren offerieren wir unseren Kunden auch in den typisch Seiffener Spandosen oder als Baumbehang an. Auch Osterfiguren zählen gegenwärtig zur Produktpalette des Prouzenten Knuth Neuber. Überaus zu empfehlen für Sammler der erzgebirgischen Handwerkskunst ist der preisgekrönte klassisch erzgebirgische Schwibbogen "Erzgebirgsmotiv".
- Knuth Neuber Artikel "Fensterdreieck Seiffener Kurrende mit Innenbeleuchtung"
- EAN:
- Traditioneller Artikel (37,0 cm)
- Verwendung hochwertiger Lacke & Farben
- Original aus Seiffen / Erzgebirge
- In traditioneller Handwerkskunst produziert
- Über 120 Jahre Knuth Neuber Kleinkunst Tradition
- In Handarbeit hergestellt
- Einsatz exquisiter Holzsorten
- Herstellernummer: 202_406_E
Der Hersteller ist zertifiziertes Mitglied im Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.