Engel von Christian Ulbricht
-
Wolke blau 5-teilig
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400841
229,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
***Wolke weiss 5-teilig
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400840
229,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Wolke weiss
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400800
197,20 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
***Wolke blau
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400802
197,20 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
***Wolke weiss 4-teilig
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400810
188,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
***Wolke blau 4-teilig
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400811
188,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
***Wolke weiss 3-teilig
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400820
116,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
***Wolke blau 3-teilig
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400821
116,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel auf Wolke
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31515
Größe: 7,0 cm
61,10 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
***Wolke weiss 2-teilig
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400830
59,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
***Wolke blau 2-teilig
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU400831
59,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Honigtöpfchen
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31279
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Herztorte
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31271
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Rührgerät
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31278
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Cake-Pops
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31275
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Spritztüte
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31272
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Weihnachtsteller
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31270
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel sitzend mit Palette
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31240
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Rumkugeln
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31284
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Tortenring
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31285
Größe: 7,0 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Cupcake
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31274
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Rührlöffel
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31269
Größe: 7,0 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Backbuch
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31268
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
-
Bäckerengel mit Stollen
von Christian Ulbricht
Bestellnr.: CU31267
Größe: 7,5 cm
40,90 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenNicht auf Lager
Die Bedeutung der erzgebirgischen Engelfiguren
Ihren Ursprung hat die erzgebirgische Holzkunst im 17. Jahrhundert. Damals gingen die Erzvorkommen zurück, die noch 200 Jahre vorher viele Menschen in die Region gelockt hatten. Die Bevölkerung musste sich neue Erwerbszweige erschließen, die sie unter anderem in der Herstellung von Gebrauchsgegenständen und Spielzeug aus Holz fand. Als im 18. Jahrhundert der Bergbau wieder auflebte, entstand der Brauch, in der Advents- und Weihnachtszeit Lichterfiguren in die Fenster zu stellen. In vielen Familien war es üblich, für jeden Sohn der Familie einen Bergmann und für jede Tochter einen Engel aufzustellen. Engel haben für die erzgebirgische Weihnacht eine ganz besondere Bedeutung, denn sie sind ein Symbol für die Sehnsucht der Bergleute vergangener Jahrhunderte nach Licht und himmlischem Schutz. Das Licht hatte in der dunklen Jahreszeit für die Bergleute, die den ganzen Tag im dunklen Stollen verbrachten, eine besondere Bedeutung. Der Engel ist daher im Erzgebirge nicht nur ein christliches Symbol der Weihnachtszeit, sondern drückt auch die Sehnsucht der Bergleute nach dem Licht und nach himmlischem Beistand bei ihrer gefährlichen Arbeit aus.
Sammlerstücke mit Wiedererkennungswert
Jeder Hersteller erzgebirgischer Holzminiaturen hat seinen eigenen Stil. Viele der Produzenten setzen auf einen hohen Wiedererkennungswert ihrer Figuren. So sind die Engelmusikanten und Miniaturen des Familienunternehmens Blank für ihre hölzernen Faltenröcke bekannt. Diese Engel gibt es sowohl naturbelassen als auch farbig. Die Hubrig Volkskunst GmbH stellt bunt bemalte, detailreiche Figuren her. Die Engel der Firma Ellmann haben auf jedem Flügel sieben weiße Punkte. Auch bei Sammlern sind die hochwertigen, in aufwendiger Handarbeit gefertigten Miniaturen sehr beliebt. Viele Hersteller bieten deswegen Engelwolken oder Engelkapellen an, die sich nach und nach mit passenden Engelmusikanten und Miniaturen ergänzen lassen.
Bewahrung der Tradition
Auch heute noch ist es im Erzgebirge üblich, während der Weihnachtszeit die Fenster zu beleuchten und die Wohnungen weihnachtlich zu schmücken. Die Dekoration fällt dabei aufwendiger aus als in anderen Regionen und besteht hauptsächlich aus erzgebirgischen Holzkunstartikeln. Auch Engelfiguren dürfen dabei nicht fehlen. Ob traditionell mit Bergmann, auf Pyramiden, in Engelkapellen oder auf Engelwolken, die Tradition der erzgebirgischen Weihnachtsengel lebt auf vielfältige Weise weiter.