Seiffener Räuchermann Mohr rot
Bestell-Nr.: | VF146_190_R |
---|---|
Art: | traditionell |
Optik: | bunt |
Größe: | 23,0 cm |
Hergestellt in: | Kurort Seiffen Erzgebirge |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Erhalten Sie eine Email-Benachrichtigung, wenn dieses Produkt wieder verfügbar ist.
- 30 Tage Rückgaberecht.
- Versandkostenfrei ab 60€*.
- Schnelle Lieferzeiten.
- Auf Rechnung kaufen.
- Über 20 Premiumhersteller.
- Trusted Shops zertifiziert.

Über Werkstätte Volker Füchtner
Volker Füchtner aus Seiffen
Das Erzgebirge besitzt eine sehr lange Tradition in der Herstellung von Volkskunst. Bereits ab dem Jahr 1860 wurden in vielen Dörfern des Erzgebirges wunderschöne Figuren und Holzbaukästen hergestellt und auf der Leipziger Messe zum Verkauf angeboten. Die Werkstätte Volker Füchtner steht in der Tradition dieser alten Volkskunst.
Firmengründer Wilhelm Füchtner gilt heute als Vater der ersten Nussknacker aus Seiffen. Seine Firma gründete er bereits im Jahre 1786 in dem Gebäude wo die Firma auch heute noch in 6. Generation ansässig ist. Er schuf den Prototypen der berühmten Figur aus dem Erzgebirge, die sogar in Gedichten besungen wird: "Zum frohen Fest ein starker Mann, der alle Nüsse knacken kann. Aus der harten Schale holt er gern, für Sie den schönsten Knabberkern." Der Nussknacker wird in der Werkstätte Volker Füchtner in vielen klassischen Motiven wie Königen, Soldaten oder Bergmänner hergestellt. Ergänzend zum Nussknackersortiment fertigt die Firma Füchtner Räuchermänner, exklusive Engel und Bergmänner sowie Miniaturen
- Herstellernummer: 146_190_R
Wir unterstützen die Kampagne "Original statt Plagiat". Sie erwerben mit diesem Produkt garantiert deutsche Handwerkskunst.