Menü anzeigen

Schwibbogen Seiffener Kirche mit Kurrende


Bestell-Nr.: T65_05
Art: traditionell
Optik: natur
Größe: 40,0 cm
Breite: 65,0 cm
Tiefe: 6,0 cm

Artikel nicht mehr lieferbar

159,90 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten

  • 30 Tage Rückgaberecht.
  • Versandkostenfrei ab 60€*.
  • Schnelle Lieferzeiten.
  • Auf Rechnung kaufen.
  • Über 20 Premiumhersteller.
  • Trusted Shops zertifiziert.
Details
Hersteller
Zusatzinformation
Wunderschönes Naturholz wird von den Kerzen auf diesem Schwibbogen aus dem Hause Taulin hell und leuchtend angestrahlt. Die kleine Seiffener Kirche, die Tannenbäumchen und auch die Seiffener Häuser, welche diese herrliche Szenerie noch durch die Kurrende Sänger ergänzen, lassen eine wunderbar weihnachtliche Stimmung aufkommen.
Kunstgewerbe Taulin

Über Kunstgewerbe Taulin

Taulin Kleinkunst

Bereits seit einigen Jahren gehört der Betrieb Kunstgewerbe Taulin zu den gefragtesten Produzenten von Schwibbögen, die in traditionellen Laubsägetechniken hergestellt werden. Die außergewöhnliche Innovation der Taulin-Lichterbögen ist die Beleuchtung. Hinter einer Blende sind am Sockel der Schwibbögen, Fensterdreiecke und Gotischen Bögen zusätzliche Kerzen, die die Schwibbögen am Abend in einem ganz speziellen Licht erstrahlen lassen. Aufgrund ihrer geringen Tiefe sind die Schwibbögen des Herstellers Kunsthandwerk Taulin eine sehr gute Dekoration Ihrer Fensterbretter, die in 55 Zentimeter bis 1 Meter breiten Ausführungen lieferbar sind. Alle Produkte werden traditionell per Hand gedrechselt und lackiert. Das Angebot wird erweitert durch diverse Adventspyramiden in den verschiedensten Motiven und Ausführungen. Sie entdecken in unserem Sortiment aber auch unterschiedliche Fensterbilder sowie die inzwischen außerordentlich gefragten Original Oberwiesenthaler Fenstersterne in Form von Schneekristallen. So entstehen in der Stadt Oberwiesenthal, diese Meisterwerke , die schon darauf warten Ihre Wohnstube zu schmücken.

  • Kunstgewerbe Taulin Artikel "Schwibbogen Seiffener Kirche mit Kurrende"
  • EAN:
  • Traditioneller Artikel (40,0 cm)
  • Althergebrachte Holzkunst
  • Verwertung auserlesener Holzsorten
  • Nutzung hochwertiger Lacke und Farben
  • Handwerkskunst seit 1990
  • In Handarbeit gefertigt
  • Echt erzgebirgische Holzkunst
  • Herstellernummer: 65_05

Der Hersteller ist Mitglied im Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.