Gotthard Steglich Spieldosen
Sächsische Manufakturkunst
-
Klimperkasten Gänseliesel
von Gotthard Steglich
Bestellnr.: GS086_128
Größe: 22,0 cm
Nicht auf Lager
-
Klimperkasten Taubenhaus
von Gotthard Steglich
Bestellnr.: GS086_21_1
Größe: 22,0 cm
Nicht auf Lager
-
Klimperkasten Bäuerin mit Butterfass
von Gotthard Steglich
Bestellnr.: GS086_268_1
Größe: 15,0 cm
Nicht auf Lager
-
Neu
Klimperkasten Vogelhaus
von Gotthard Steglich
Bestellnr.: GS086_268_3
Größe: 15,0 cm
Nicht auf Lager
Spieldosen aus dem Erzgebirge – Handgefertigte Musikspieldosen
Schon längst hat sich die erzgebirgische Volkskunst nicht nur zur Weihnachtszeit einen Namen machen können. Mittlerweile sind Spieluhren aus dem Erzgebirge auch verstärkt in der Osterzeit und zu anderen Jahreszeiten in den Haushalten zu finden. Diese Beliebtheit kommt nicht von ungefähr: Erzgebirge-Spieldosen verfügen über einen unverwechselbaren Klang, eine besonders feine Mechanik und sind dabei aufwendig verarbeitet.
Dem Alltag entfliehen mit Spieluhren aus dem Erzgebirge
Bei Spieldosen handelt es sich nicht nur um eine attraktive Dekorationsmöglichkeit, die jedem Fest den perfekten Schliff verleiht. Darüber hinaus fällt es besonders leicht, bei dem Klang einer Spieldose einfach mal die Gedanken auf eine weite Reise zu schicken und sich Tagträumen hinzugeben. Schon beim Klang der ersten Töne können Jung und Alt dem Alltag entfliehen.
Spieldosen: Meisterwerke der Drechselkunst

Eine Spieluhr aus dem Erzgebirge versprüht eine zauberhafte sowie festliche Atmosphäre und ist dabei doch ein wahres Meisterwerk der Drechselkunst, bei dem überwiegend Handarbeit angewandt wird. Spieldosen aus dem Erzgebirge werden aus besten Materialien verarbeitet und in liebevoller Kleinarbeit gestaltet. So überdauern sie die Jahre und werden innerhalb der Familien von Generation zu Generation weitergegeben als wahre Vertreter der altehrwürdigen Handwerkskunst aus Sachsen.
Spieldose echt Erzgebirge – Traditionsreiche Handwerkskunst
Noch heute sind alteingesessene Traditionsmanufakturen in Seiffen, Olbernhau und Grünhainichen damit beschäftigt, die erzgebirgische Holzhandwerkskunst in höchster Form zu erhalten. Jede einzelne Spieldose besticht durch hochwertige Verarbeitung, die ausschließlich den hochwertigsten Stoffen sowie der über Jahre ausgereiften Erfahrung zuzuschreiben ist.
Osterspieldose mit vielfältigen Melodien und Motiven
Der Liebhaber von Spieluhren kann unter zahlreichen Liedern auswählen und wird sicherlich seine ganz persönliche Lieblingsspieldose finden. Einer besonderen Beliebtheit erfreuen sich neben den Weihnachtsspieldosen auch die Spieldosen zu Ostern. Sie zeigen wunderschöne frühlingshafte Motive und bringen österliche Stimmung ins Heim.
Eine Spieldose zum Hochzeitsfest ist ein wunderbares Geschenk für das Brautpaar – romantische Melodien und die liebevolle Gestaltung machen sie zu einem unvergesslichen Erinnerungsstück.
Spieldosen aus Seiffen und anderen regionalen Zentren
Besonders die Spieldosen aus Seiffen, Olbernhau und Grünhainichen genießen einen hervorragenden Ruf weltweit. Diese regionalen Zentren der Spieluhrenherstellung haben sich über Jahrzehnte als Qualitätsgaranten etabliert. Spieldosen aus Seiffen und Olbernhau zeichnen sich durch besonders feine Mechanik aus, während Manufakturen in Grünhainichen für innovative Designs bekannt sind.

Die elektronische Spieldose: Moderne trifft Tradition
Neben den klassischen mechanischen Spieluhren gibt es auch die elektronische Spieldose, die moderne Technik mit traditionellem Design verbindet. Diese Variante bietet größere Melodienvielfalt und ist besonders als Spieldose für Erwachsene mit anspruchsvollen musikalischen Vorlieben geeignet.
Klimperkasten – Die traditionelle Bezeichnung
Im Volksmund wird die Spieluhr oder die Spieldose auch liebevoll als Klimperkasten bezeichnet – eine charmante Bezeichnung, die den zarten, klimpernden Klang dieser Musikspieldosen perfekt beschreibt.
Spieldosen kaufen – Qualität muss nicht teuer sein
Sicherlich hat solch eine hochwertige Qualität, wie sie nur bei erzgebirgischen Spieldosen vorkommt, ihren Preis. Aber dennoch erwirbt der Liebhaber ein Stück, welches über viele Jahrzehnte zum Einsatz kommen wird. Den Manufakturen ist es jedoch ein besonderes Bedürfnis, dass sich auch Menschen mit kleinerem Budget eine originale Spieluhr aus dem Erzgebirge ins Haus holen können.
Unterschiedliche Größen – gleiche Qualität
In der Regel unterscheiden sich die Modelle daher in Größe und Aufbauten, aber keineswegs in der Qualität voneinander. Ob bei Erwachsenen oder Kindern – leuchtende Augen sind mit jeder Spieldose mit Musik garantiert. Ob die Spieluhr nun groß oder klein ist, ist dabei völlig unerheblich. Sie verbreitet immer ihren ganz eigenen Charme, entführt die Betrachter in ein magisches Wunderland und sorgt für innere Entspannung und leise Lebensfreude.
Wanduhr aus dem Erzgebirge – Verwandte Handwerkskunst
Neben Spieldosen fertigen einige Manufakturen auch kunstvolle Wanduhren. Eine Wanduhr aus dem Erzgebirge verbindet praktischen Nutzen mit dekorativer Holzkunst und ist oft mit typischen erzgebirgischen Motiven verziert.
Spieldosen aus dem Erzgebirge als zeitlose Geschenkideen
Eine Spieldose aus dem Erzgebirge ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt – sie ist ein Stück gelebter Tradition, ein Klangwunder und ein treuer Begleiter durch alle Jahreszeiten. Ob als Spieldose für Erwachsene, als Osterspieldose für die Frühlingszeit oder als festliche Spieldose zur Hochzeit – diese Meisterwerke erzgebirgischer Handwerkskunst verzaubern mit ihrem unverwechselbaren Charme.
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt originaler Spieldosen aus dem Erzgebirge und lassen Sie sich von echter Handwerkskunst aus Seiffen, Olbernhau und Grünhainichen begeistern. Jede Musikspieldose erzählt ihre eigene Geschichte und bringt Magie in Ihr Zuhause!





