Menü anzeigen

Osterminiaturen

liebevoll handgefertigte Frühlingsboten

Entdecken Sie zauberhafte Osterminiaturen aus dem Erzgebirge – handgefertigte kleine Kunstwerke mit liebevollen Details und fröhlichen Frühlingsmotiven. Die niedlichen Figuren bringen Leben in jede Osterdekoration und verzaubern Sammler wie Liebhaber erzgebirgischer Holzkunst gleichermaßen. Jetzt Lieblingsstücke entdecken und den Frühling einziehen lassen!

10 Artikel

 

10 Artikel gesamt von 22,20 € bis 22,20 €

10 Artikel

 

Osterminiaturen - Schöne kleine Osterwelt

Die Osterminiaturen aus dem Erzgebirge präsentieren die alte Handwerkskunst in vollendeter Weise. Mit diesen detailliert ausgearbeiteten Miniaturen zu Ostern entsteht die richtige Osterstimmung. Die kleinen Marienkäfer, Hasen und Bäumchen machen überall eine gute Figur!

Der kunstfertige Mikrokosmos aus dem Erzgebirge verschönert die Osterzeit. Die dekorativen Holzminiaturen entstammen einer langen Tradition der Spielzeugfertigung und der handwerklichen Holzkunst. Bereits vor 300 Jahren wurden die ersten Holzminiaturen im Erzgebirge gefertigt. Die bunten Osterminiaturen erwecken den Eindruck, sie würden direkt aus der Werkstatt des originalen Osterhasen stammen. Sie gehören zu den Lieblingsfiguren aller Kinder, aber auch Erwachsene sind verzaubert von den lustigen kleinen Tierchen und Bäumchen. Beim Anblick der kleinen Gestalten erwachen Erinnerungen an die Osterfeste der Kindheit!

Sobald der Schnee schmilzt, werden im Erzgebirge traditionelle Osterminiaturen gefertigt

Die Miniaturen für Ostern werden nach alten, überlieferten Vorlagen gestaltet. Schon deshalb besitzen sie einen hohen Wiedererkennungswert. Diese kleinen Kunstwerke aus Holz für die Osterzeit entstehen mit unendlich viel Liebe zum kleinsten Detail und viel handwerklichem Know-how. Auch ihre Bemalung zeugt von der Freude, noch das kleinste Näschen oder Öhrchen perfekt darzustellen. Aus diesem Grund besitzen die Osterminiaturen den besonderen Liebreiz und Charme, den alle Käufer schätzen.

In der idyllischen Landschaft des Erzgebirges entstehen heile Osterwelten aus Holz

Vielleicht liegt es an der schönen Landschaft dieser Region, dass hier solche außergewöhnlichen Arbeiten entstehen. Die Holzminiaturen aus dem Erzgebirge schenken dem Betrachter Harmonie und Schönheit im Detail. Sie stellen kleine Szenen aus der Tierwelt dar, die perfekt auf das Osterfest zugeschnitten sind. Mit den herzigen Hasenfiguren kann der Frühling und das Osterfest kommen! Diese Osterminiaturen können auf einem Tisch, einer Anrichte oder in einem schönen Osternest aufgestellt werden.

Kein Osterfest ohne die musikalische Hilfe der Frühlingskapelle

Oster Miniaturen von Christian Ulbrich

Solche Kapellen gibt es nur im Erzgebirge! Denn nur hier spielen musikalische Käfer zum österlichen Tanz auf. Die detaillierte Gestaltung der kleinen Osterfiguren garantiert ungetrübten Ostergenuss. Marienkäfer gelten als Symbol des Frühlings, deshalb dürfen sie zu Ostern den Ton angeben. Die 7 Zentimeter großen Holzminiaturen leuchten durch ihre hochwertige Bemalung mit schimmernden Farben. Die musizierenden Käfer besitzen so viele Details, dass man sich daran kaum satt sehen kann. Von den Punkten auf den winzigen Rücken über die vorwitzig ausgestreckten Fühler bis zu ihren maßstabsgetreuen Instrumenten sind sie eine wahre Augenweide. Die Frühlingskapelle ist in zwei verschiedenen Sets erhältlich: ein Set mit vier musizierenden Marienkäfern und eines mit vier musikalischen Käfern.

Für die hochwertigen Osterminiaturen aus dem Erzgebirge werden nur edle Gehölze verwendet. So haben Sammler und Liebhaber endlos lange Freude an der authentischen Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Ihre Lebendigkeit verdanken sie der Handbemalung. Nur durch Handarbeit lassen sich solche Miniaturen präzise bemalen und lackieren. Diese echte Handwerkskunst wird gerade in solch kleinen Modellen aus dem Erzgebirge erkennbar. Die vielen Details in Form und Farbe bei den Osterminiaturen entstehen während vieler Stunden handwerklicher Kunst. Diese originalen Osterdekorationen und Geschenkartikel präsentieren die Liebe zur erzgebirgischen Volkskunst und zur Tradition.